LP – das ist die Welt der analogen Musikwiedergabe Schallplatten und Plattenspieler sind Ausdruck eines Lebensgefühls der besonderen Art; eines analogen Erlebens, eben jener Art des Empfindens, das dem menschlichen Wesen seit Anbeginn der Zeit entspricht. Die inhaltliche Basis bildet die Schallplatte mit ihrem gesamten Umfeld: Verstärker, Lautsprecher und Zubehör gehören zum analogen Erleben unverzichtbar dazu. Zur ausführlichen Vorstellung aktueller Gerätschaf- ten und von Klassikern aus der Vergangenheit, gesellen sich Essays, Servicebeiträge und Plattenrezensionen. Authentizität und Individualität charakterisieren dieses europaweit einzige Magazin für diese Sparte der Musikproduktion.
DANKSAGUNG
Magazin
EIN ECHTER INDIVIDUALIST • Lautsprecher von Russell Kaufmann mögen optisch konventionell daher kommen. Schaut man aber hinter die Kulissen, entdeckt man einen Mann mit sehr unkonventionellen Überzeugungen.
FRISCHER WIND AUS ÖSTLICHER RICHTUNG • Sowas nehmen wir immer gerne: Ein hübscher bezahlbarer Plattenspieler nebst selbst konstruiertem Tonarm, auf Wunsch im Team mit einer innovativen Motorsteuerung.
PHYSIOTHERAPIE FÜR SCHALLPLATTEN • Werkzeuge zum Begradigen verzogener Schallplatten gehören zu den seltensten Geräte, die das audiophile Metier zu bieten hat. Um so mehr freuen wir uns, mal eines dieser „Bügeleisen“ unter die Lupe nehmen zu können.
EIN RAUM VOLL MUSIK • Nach meinem Bericht über die MoFi SourcePoint 10 dürften Sie wissen, dass ich nicht nur ein Koax-Fan bin, sondern auch die Kreationen von Andrew Jones sehr schätze. Jetzt gilt es für den kleinen Bruder, sich zu beweisen.
KLEINSTSIGNAL-HIGHWAY • Beim Thema Kabel bin ich gerne ein bisschen vorsichtig. Von daher ist die Beschäftigung mit einer so extremen Leitung wie dieser hier auch für mich ein Experiment mit ungewissem Ausgang.
ALTE FREUNDE • Also das war so: Eigentlich ging es darum, Burmesters imposanten zweitgrößten Standlautsprecher BC150 für die aktuelle Ausgabe unseres Lautsprecherjahrbuches zu testen. Freundlicherweise aber schickte Berlin uns zwecks adäquater Ansteuerung der Schallwandler eine äußerst potente Vor-/Endstufenkombination mit – diese hier.
DIE FEINEREN DINGE IM LEBEN • Es gibt Dinge in meiner Komponentensammlung, zu denen habe ich ein etwas ungewöhnliches Verhältnis: Zwei Tonabnehmer setze ich extrem selten ein, weil mich schlicht Verlustängste quälen.
GROBE HARMONIE • Aktuell wird manch lieb gewonnene Gewohnheit auf den Kopf gestellt. Das gilt auch für unsere HiFi-Welt. Waren zum Beispiel Endverstärker früher groß, schwer und wurden gerne auch mal richtig heiß, ist beim Boenicke p1 praktisch alles umgekehrt. Wir schauen mal, warum und finden heraus, wie er klingt.
DIE HERAUSFORDERER • Es ist manchmal gar nicht so leicht innerhalb relativ kurzer Zeit gleich zweimal über Produkte derselben Firma zu schreiben. Bei Audes ist es mir eine Freude, denn die Audes M5 Lautsprecher machen mindestens so viel Laune wie die kleineren M2 und beide sind eine ernsthafte Ansage an die Konkurrenz.
EIN HAUCH VON NICHTS • Eigentlich war ich der Meinung, das Regas Plattenspieler-Leichtbaukonzept spätestens mit dem Planar 10 ausgereizt war. Weit gefehlt.
Plattenbörsen
TERMINE WORKSHOPS PRODUKTPRÄSENTATIONEN
HIFI AUF BURG VONDERN
Plattenrezensionen
ALLES WIRD GUT • Manchmal braucht es nur (viel) Zeit, bis schöne, einzigartige Dinge passieren, die es wert sind, dass man lange darauf wartet. Und ein bisschen Glück.
Plattenrezensionen
Geld sparen: LP im Abo
Vorschau
LP