Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

LP

Feb 01 2022
Magazine

LP – das ist die Welt der analogen Musikwiedergabe Schallplatten und Plattenspieler sind Ausdruck eines Lebensgefühls der besonderen Art; eines analogen Erlebens, eben jener Art des Empfindens, das dem menschlichen Wesen seit Anbeginn der Zeit entspricht. Die inhaltliche Basis bildet die Schallplatte mit ihrem gesamten Umfeld: Verstärker, Lautsprecher und Zubehör gehören zum analogen Erleben unverzichtbar dazu. Zur ausführlichen Vorstellung aktueller Gerätschaf- ten und von Klassikern aus der Vergangenheit, gesellen sich Essays, Servicebeiträge und Plattenrezensionen. Authentizität und Individualität charakterisieren dieses europaweit einzige Magazin für diese Sparte der Musikproduktion.

MUSIKALISCHES UND ORTHOGRAFISCHES

Leserbsriefe

Magazin

DAS „PASST-IMMER“-MC • Der traditionsreiche Plattenspielerhersteller Thorens entwickelt sich unter neuer Leitung in zunehmendem Maße zum Analog-Vollsortimenter. Jüngstes Indiz dafür: der dritte Tonabnehmer im Lieferprogramm

MOVING MAGNET, LUXUSKLASSE • Für sowas braucht man einen Anlass, das sehe ich ein: Wer die Messlatte für MM-Tonabnehmer insgesamt höher legen will, der darf sich als Namenspatron durchaus einen der ganz Großen ausgucken

HIGH-TECH-EINSTELLHILFE AUS DEM BAUMARKT • Klar haben Sie Tonabnehmer-Einstellschablonen in allen Formen und Farben. Die Justage von Überhang und Kröpfung ist für Sie kein Problem. Aber wie sieht’s mit VTA und Nadelazimut aus?

DIE FEINE JAPANISCHE ART

WOHLFÜHLEN IN REFERENZQUALITÄT • Angekündigt hatte er‘s lange, die Realisation hat aber Jahre mehr gebraucht als gedacht: Avid-Boss Conrad Mas hat seine eigene Tonabnehmerlinie fertig

EXPERIMENTE AM TONARMENDE • Zu den tollsten Aspekten der Plattenwiedergabe zählt der Umstand, dass es eine Unzahl von Parametern gibt, an denen man drehen kann, um hörbare klangliche Veränderungen zu erzielen. Heute spielen wir mal mit Headshells

SPITZEN-MC, KRÄFTIG GEWÜRZT • Wissen Sie eigentlich, wie der größte Tonabnehmerhersteller heißt, den keiner kennt? Excel Sound, er stammt aus Japan und hat mit Sicherheit den einen oder anderen Abtaster gefertigt, den Sie auch schon hatten

MC-ÜBERTRAGER: WIE, WANN, WARUM? • Wie man einen Tonabnehmer an einen Verstärker bekommt? Das ist doch einfach: Man stöpselt ihn an die entsprechenden Buchsen oder schaltet bei Bedarf noch einen Vorverstärker dazwischen. Stimmt schon – aber dann gibt‘s da noch die „harten Jungs“, die einen MC-Abtaster unbedingt mit einem Übertrager verbandeln wollen. Deshaln gibt’s an dieser Stelle mal ein paar generelle Informationen zum Thema

HIGH-TECH-MC PLUS TRAFO-KLASSIKER – DAS KLAPPT! • Ach, erzählt mir doch nix. Das kommt doch nicht aus Dänemark. Die Formgebung des brandneuen Ortofon Verismo und seine technische Fortschrittlichkeit sind so romulanisch, das kann gar nicht von dieser Welt sein

EINSTEIGER-MCS VOM FEINSTEN • Es ist bereits das zweite Mal, dass der chinesische Hersteller Skyanalog mit einer Tonabnehmerbaureihe an dieser Stelle auftaucht. Und dafür gibt’s gute Gründe

FEINES MC ZUM WIEDEREINSTIEG • Luxman kennt man heutzutage in erster Linie als Hersteller großer und üppig ausgestatteter Vollverstärker. Bei genauerer Betrachtung allerdings steckt viel mehr hinter dem prestigeträchtigen Logo

TERMINE · WORKSHOPS · PRODUKTPRÄSENTATIONEN

PLATTENBÖRSEN

Plattenrezensionen

Das lesen Sie in der Ausgabe 3/2022:

LP


Expand title description text
Frequency: Every other month Pages: 94 Publisher: Michael E. Brieden Verlag GmbH Edition: Feb 01 2022

OverDrive Magazine

  • Release date: January 3, 2022

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Tech & Gaming

Languages

German

LP – das ist die Welt der analogen Musikwiedergabe Schallplatten und Plattenspieler sind Ausdruck eines Lebensgefühls der besonderen Art; eines analogen Erlebens, eben jener Art des Empfindens, das dem menschlichen Wesen seit Anbeginn der Zeit entspricht. Die inhaltliche Basis bildet die Schallplatte mit ihrem gesamten Umfeld: Verstärker, Lautsprecher und Zubehör gehören zum analogen Erleben unverzichtbar dazu. Zur ausführlichen Vorstellung aktueller Gerätschaf- ten und von Klassikern aus der Vergangenheit, gesellen sich Essays, Servicebeiträge und Plattenrezensionen. Authentizität und Individualität charakterisieren dieses europaweit einzige Magazin für diese Sparte der Musikproduktion.

MUSIKALISCHES UND ORTHOGRAFISCHES

Leserbsriefe

Magazin

DAS „PASST-IMMER“-MC • Der traditionsreiche Plattenspielerhersteller Thorens entwickelt sich unter neuer Leitung in zunehmendem Maße zum Analog-Vollsortimenter. Jüngstes Indiz dafür: der dritte Tonabnehmer im Lieferprogramm

MOVING MAGNET, LUXUSKLASSE • Für sowas braucht man einen Anlass, das sehe ich ein: Wer die Messlatte für MM-Tonabnehmer insgesamt höher legen will, der darf sich als Namenspatron durchaus einen der ganz Großen ausgucken

HIGH-TECH-EINSTELLHILFE AUS DEM BAUMARKT • Klar haben Sie Tonabnehmer-Einstellschablonen in allen Formen und Farben. Die Justage von Überhang und Kröpfung ist für Sie kein Problem. Aber wie sieht’s mit VTA und Nadelazimut aus?

DIE FEINE JAPANISCHE ART

WOHLFÜHLEN IN REFERENZQUALITÄT • Angekündigt hatte er‘s lange, die Realisation hat aber Jahre mehr gebraucht als gedacht: Avid-Boss Conrad Mas hat seine eigene Tonabnehmerlinie fertig

EXPERIMENTE AM TONARMENDE • Zu den tollsten Aspekten der Plattenwiedergabe zählt der Umstand, dass es eine Unzahl von Parametern gibt, an denen man drehen kann, um hörbare klangliche Veränderungen zu erzielen. Heute spielen wir mal mit Headshells

SPITZEN-MC, KRÄFTIG GEWÜRZT • Wissen Sie eigentlich, wie der größte Tonabnehmerhersteller heißt, den keiner kennt? Excel Sound, er stammt aus Japan und hat mit Sicherheit den einen oder anderen Abtaster gefertigt, den Sie auch schon hatten

MC-ÜBERTRAGER: WIE, WANN, WARUM? • Wie man einen Tonabnehmer an einen Verstärker bekommt? Das ist doch einfach: Man stöpselt ihn an die entsprechenden Buchsen oder schaltet bei Bedarf noch einen Vorverstärker dazwischen. Stimmt schon – aber dann gibt‘s da noch die „harten Jungs“, die einen MC-Abtaster unbedingt mit einem Übertrager verbandeln wollen. Deshaln gibt’s an dieser Stelle mal ein paar generelle Informationen zum Thema

HIGH-TECH-MC PLUS TRAFO-KLASSIKER – DAS KLAPPT! • Ach, erzählt mir doch nix. Das kommt doch nicht aus Dänemark. Die Formgebung des brandneuen Ortofon Verismo und seine technische Fortschrittlichkeit sind so romulanisch, das kann gar nicht von dieser Welt sein

EINSTEIGER-MCS VOM FEINSTEN • Es ist bereits das zweite Mal, dass der chinesische Hersteller Skyanalog mit einer Tonabnehmerbaureihe an dieser Stelle auftaucht. Und dafür gibt’s gute Gründe

FEINES MC ZUM WIEDEREINSTIEG • Luxman kennt man heutzutage in erster Linie als Hersteller großer und üppig ausgestatteter Vollverstärker. Bei genauerer Betrachtung allerdings steckt viel mehr hinter dem prestigeträchtigen Logo

TERMINE · WORKSHOPS · PRODUKTPRÄSENTATIONEN

PLATTENBÖRSEN

Plattenrezensionen

Das lesen Sie in der Ausgabe 3/2022:

LP


Expand title description text